CHEATDAY Delbrück
Delbrück, die charmante Stadt im östlichen Nordrhein-Westfalen, liegt im Herzen des Paderborner Landes und begeistert mit einer lebendigen Innenstadt, historischem Stadtkern und zahlreichen kulturellen Angeboten. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, den malerischen Marktplatz und die idyllische Lage an der Lippe, die zu Spaziergängen und Erholung in der Natur einlädt.
Rund ein Dutzend Foodtrucks präsentieren sich mit einer köstlichen Auswahl: saftige Burger, herzhafte Pastrami-Kartoffelwaffeln, knusprige Pizza, kreative Bowls und süße Desserts – alles frisch zubereitet und mit viel Liebe serviert. Besucherinnen und Besucher können gemütlich über den Rathausplatz schlendern, Freunde treffen und dabei internationale Spezialitäten genießen.
CHEATDAY bedeutet nicht nur gutes Essen, sondern auch echtes Festival-Feeling. Am Samstag bringt eine Liveband Stimmung auf die Bühne für den perfekten Start ins Wochenende. Am Sonntag steht der Tag ganz im Zeichen von Familie, Genuss und Shopping – der verkaufsoffene Sonntag lädt mit zahlreichen Angeboten und Aktionen in der Innenstadt zum Bummeln und Verweilen ein.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Infos:
🍔 spannende Streetfood-Leckereien
🍺Frischgezapftes Bier
🍷ausgewählte Weine
☀️ausreichend Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein
☂️bei schlechtem Wetter ist für trockenes Sitzen gesorgt
😍tolle Atmosphäre
🧑🧑🧒Unterhaltung für jung & alt
❤️ Nette Menschen mit großen Herzen
Öffnungszeiten
Samstag, 21. März 2026: 12 – 22 Uhr
Sonntag, 22. März 2026: 12 – 19 Uhr
Pressetext aus 2025
Weitere Informationen zu Delbrück: https://www.delbrueck.de/
Foodpartner können sich unter folgendem Link bewerben: https://caterio.de/register/
Austellerinformationen:
- Infos zu Delbrück: Delbrück ist eine Stadt im Kreis Paderborn mit ca. 31.000 Einwohnern
- Das Einzugsgebiet im Umkreis von ca. 20 km umfasst grob 150.000 – 180.000 Einwohner.
- Maximal 15 Anbieter – 12 Herzhaft, 3 Süß
- Zusammenarbeit mit Stadtmarketing Delbrück
- A1/AO Plakatierung + Bannerplazierung im Stadtgebiet
- Pressearbeit: umfangreiche Berichterstattung in den lokalen Medien
- Social-Media-Kampagne auf Facebook & Instagram
- Verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr